Nach der verpassten Hinrunde und der Analyse unserer Schwächen zogen wir Bilanz und fokussierten darauf unser Training. Was in den vergangenen Wochen hervorragend im Training funktionierte wollten wir auch am ersten Spieltag der Rückrunde zeigen.
Motiviert ging es ins erste Spiel gegen Flensburg, die mit uns einen der Abstiegsplätze teilen. Gerade deshalb hieß es, aufpassen da auch deren Ziel der Klassenerhalt ist. Wir starteten nervös und hektisch ins Spiel, so dass wir den ersten Satz Flensburg zu 17 geschenkt haben. In der Satzpause ermahnte uns Sascha endlich Volleyball zu spielen und unser Können zu zeigen. Das wirkte und so ging eine mutigere Mannschaft aufs Feld. Auf einmal zeigten wir was wir können. Das variable Zuspiel und auch die druckvollen Angriffe fanden ihr Ziel. Den zweiten Satz gewannen wir verdient zu 19. Auch im dritten Satz waren wir die dominantere Mannschaft, doch Flensburg hatte das Glück auf seiner Seite und gewannen den Satz mit 25:22. Dieser enge Satzverlust steckte uns noch zu sehr in den Köpfen, sodass wir im vierten Satz unter unserer Leistung spielten. Auch diesen verloren wir zu 16. Im Vergleich zu den letzten Spielen haben wir uns deutlich gesteigert und waren zeitweise nicht schlechter als Flensburg. Nur gewinnt man nicht alleine durch Können, sondern der Kopf und auch das Glück muss auf unserer Seite sein.
Jetzt hieß es, schnell vergessen und auf das zweite Spiel des Tages konzentrieren. Unser Gegner hieß Neustadt und gegen die hatten wir in der Hinrunde 3:2 gewonnen. Dieses Selbstvertrauen wollten wir mit aufs Spielfeld nehmen.
Im ersten Satz passte alles. Unsere Aufschläge waren gut. Eine super Blockarbeit, das Zuspiel lief und die Neustädterinnen hatten Probleme unsere variablen Angriffe abzuwehren. Verdient gewannen wir diesen Satz 25:18. Auch der zweite Satz begann wie der erste, nur das Neustadt sich auf uns eingestellt hat und besser unsere Angriffe abwehrten und ebenso flexibel angriffen. Im ganzen Satz konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzen. Letztendlich gewann Neustadt den zweiten Satz mit 25:23. Im dritten Satz hatten wir eine Phase der Annahmeschwäche und Schwierigkeiten im Abschluss, kurzum diesen Satz verloren wir deutlich 12:25. Jetzt kam der entscheidende Satz. Mit leicht veränderter Aufstellung sind wir in den vierten Satz gegangen. Auch dieser Satz glich dem zweiten, niemand konnte sich richtig absetzen und es war ein Spiel auf Augenhöhe. Endlich hatten wir mal das Glück auf unserer Seite und auch den nötigen Kampfgeist und wir gewannen diesen Satz mit 26:24. Diese Saison ist für uns geprägt mit 5-Satz-Spiele und auch hier hieß es wieder Tie-Break. Zum Schluss fehlte uns die Kraft dagegen zu halten und auch wenn wir uns wie in den vergangenen Sätzen immer wieder ran kämpften mussten wir zum Schluss den letzten Satz 11:15 abgeben.
Fazit dieses Spieltages: Aus den erhofften und nötigen 6 Punkten wurde leider „nur“ 1 Punkt. Mit Blick auf die Tabelle heißt es noch motivierter ins nächste Spiel zu gehen und hoffen, dass es für den Klassenerhalt reicht.