ADLER STARTEN BEIM MOBILTÄTSPARTNER SÜVERKRÜP IN DIE SAISON
Die neue Hallen-Saison wird bei den Adlern standesgemäß mit dem Sponsorentreffen bei einem unserer Partner eingeläutet. Am 19.08.22 war Mercedes Süverkrüp – unser Mobilitätspartner – unser Gastgeber. Wir bedanken uns für einen tollen Abend und ebenfalls bei all unseren Partner, ohne die das Projekt 2. Liga in Kiel in diesem Umfang nicht möglich wäre.
In den neu gestalteten Verkäufsräumen empfing Gastgeber und Geschäftsführer Dr. Constantin Niemann, Mannschaft und Gäste höchstpersönlich und wies in seiner Ansprache auf die Wichtigkeit des Sports im Allgemeinen und für die Adler im Besonderen hin.
Bei dieser Gelegenheit stellten die KTV Verantwortlichen das neue Team samt Trainerstab vor. Jan Maier nutzte dann auch die Möglichkeit sich einmal persönlich vorzustellen und brachte seine Freude zum Ausdruck, mit diesem ambitionierten Team in die Saison 22/23 starten zu dürfen. Unterstützt wird Headcoach Maier von Co-Trainer Joshua Winkelmann, welcher bereits in den vergangenen Spielzeiten für den Spiel- und Traingsbetrieb mit verantwortlich war.
Aber auch unsere Neuzugänge wurden vorgestellt. Zum einen waren da die Männer aus dem 3. Liga-Team, welches den Kielern als Ausbildungsplattform dient um talentierte Spieler an die 2. Volleyball-Bundesliga heranzuführen. Namentlich zu nennen sind hierbei: Mattis Lehmann, Freddy Kähler, Ole Lorenzen und Daniel D’Argento.
Ebenfalls neu dabei, aber aus anderen Gefilden, sind Jan Breburda (Moers) und Gustav Grawert (Berlin). Auch von diesen beiden wird man eine Menge erwarten dürfen. Bereits im Training konnte man erkennen, mit wieviel Power wir zukünftig auf dem Spielfeld rechnen können.
Damit das neuformierte Team auch einen frischen Design-Anstrich erhält, gab es für die KTV Adler ein neues Federkleid. Frischen Wind unter die Flügel bekommen die Jungs dabei durch die neuen Wahnsinnsdesigns unseres Partners von DREIZUNULL . Vorgestellt auf dem Sponsorentreffen, entlockten sie bereits dort erste Ausrufe der Euphorie. Der stechende Blick, die Logofarben und die liebevoll gestalteten Details, heben das Trikotdesign auf ein neues Level.
Als neuer Trikotsponsor wurde dann auch noch die Unternehmung von SCHLÜTER+THOMSEN (INGENIEURE FÜR TECHNISCHE GEBÄUDEAUSRÜSTUNG, LICHTPLANUNG & BRANDSCHUTZPLANUNG) vorgestellt und wir freuen uns auf eine lange und gute Partnerschaft.
So wurde bei einer guten Auslese aus dem WEINHAUS BRÖSE oder einem feinheimischen Bier aus der Kieler LILLE-BRAUEREI neben einem leckeren Buffet aus dem Hause Süverkrüp nicht nur gut gespeist sondern auch viel gesprochen und gelacht.
Spannend wurde es dabei noch einmal als Ralf Thode vom BALTIC IHUB erklärte, wie Non-Fungible-Token (NFT) dazu beitragen können, zusätzliche Einnahmen für das Team zu erzielen. Weitere Infos dazu wird es in einem speziellen Beitrag geben.
Abschließend wurde noch einmal darauf hingewiesen das alle Heimspiele in der Hein-Dahlinger-Halle zukünftig um 19:00 Uhr angepfiffen werden.