Dritte Liga 23/24 – Nachbericht

Eine weitere Saison dritte Liga Volleyball in Kiel ist absolviert.

Anfang August letzten Jahres ging es für uns mit neuem Trainer und fünf neuen Spielern in die Saisonvorbereitung.
Acht anstrengende Monate reichen 15 Punkte aus 20 Spielen leider nur für Platz 10 in der Tabelle. Das bedeutet Abstieg; allerdings wurden die Altmeister vom KTV 3 Meister in der Regionalliga, sodass ihr auch nächste Saison Adler in der 3. Liga fliegen sehen werdet.

Aber der Reihe nach:

Mit Brar Gerhardt kehrte ein bekanntes Gesicht als neuer Trainer nach Kiel zurück.

Mit gutem Gefühl aus den Vorbereitungsturnieren ging es dann Ende September endlich ins erste Spiel zum zweit Liga Absteiger nach Hamburg.
Hier mussten wir schnell feststellen, dass es doch einen Unterschied zwischen Vorbereitung und Wettkampf gibt, da die Jungs vom ETV sich nicht beeindrucken ließen und uns mit 0:3 zurück nach Hause schickten.

Trotz vieler knapper Spiele mit phasenweise sehr starken Adlern blieben Punkte in der Hinrunde rar. Lediglich in den Heimspielen gegen Aufsteiger Mitteldeutschland (3:2), VCO Berlin 2 (3:1) und Schwerin (3:2) konnten wir zählbares für die Tabelle sammeln.

In der Rückrunde wurden die Spiele knapp, doch der größte Teil der Punkte blieb bei den Gegnern. Fünf Spiele gingen mit 2:3 verloren; nur das Rückspiel gegen die Jungs vom VCO konnte mit 3:0 gewonnen werden. Die Ergebnisse der Rückrunde zeigten allerdings eine deutliche Steigerung der Mannschaftsleistung über die Saison hinweg, welche jedoch nicht ausreichte, um die Spiele auch tatsächlich zu gewinnen.

Erschwert wurde die Saison durch einen sehr wechselnden Kader. Einige Spieler unserer Mannschaft mussten vermehrt in der ersten Mannschaft aushelfen, da diese mit Verletzungen zu kämpfen hatte. Doch auch bei uns war die Verletzungsquote nicht so niedrig wie wir uns es gewünscht hätten. Weitere Spieler waren teilweise verhindert, weil sie sich mit großem Erfolg um die Jugendarbeit kümmern mussten. Die dadurch immer schwankende Trainings- und Spielbeteiligung ließ uns keine Konstanz finden. Allerdings konnten wir in vielen Trainings und Spielen auf Talente aus der Jugendmannschaft, hauptsächlich der U20, setzen, die stets hoch motiviert ausgeholfen haben. Nur durch diese Unterstützung war es möglich, alle Trainings und Spiele in einer ausreichenden Kaderstärke zu bestreiten.

Trotz all dem sind wir mit der Entwicklung über die Saison und unseren Leistungen, besonders zum Abschluss zufrieden. Wir blicken optimistisch in die Zukunft und hoffen, nächste Saison an unsere Entwicklung als Team anknüpfen zu können und durch mehr Konstanz, Teamspirit und Motivation viele Punkte zu holen.

Jetzt geht es für uns aber erstmal in die Saisonpause und zum Beachen. Viele werden sich über die Pause anderweitig sportlich fit halten, so dass wir stärker in die neue Saison starten können.

Wir freuen uns jetzt schon euch nächste Saison wieder zu dritt Liga Volleyball im Adlerhorst begrüßen zu dürfen.

Eure Adler zweite

zurück