Gestern war der SC Potsdam zu Gast in der Hein-Dahlinger-Halle. Wir waren voller Vorfreude, da wir wieder auf den kompletten Kader zurückgreifen konnten. Die Vorfreude hielt jedoch nicht lange an, da wir den Start verschlafen haben und aufgrund kleinerer Fehler einem Rückstand hinterherliefen. Gegen Ende des Satzes konnten wir wieder mehr punkten, aber der Rückstand war leider nicht mehr aufzuholen. So ging der erste Satz mit 21:25 verloren.Neuer Satz, neuer KTV war der Plan – und das ging auf. Das gute Gefühl, das wir uns gegen Ende des ersten Satzes erarbeitet hatten, hielt an. Im zweiten Satz konnten wir erneut zeigen, was in uns steckt. Mit einem starken Annahme- und Abwehrverhalten spielten wir überzeugenden Volleyball und entschieden den zweiten Satz nach Verlängerung mit 27:25 für uns.Nun wollten wir das Spiel komplett drehen und genauso erfolgreich weiterspielen wie im zweiten Satz. Das funktionierte jedoch nur bedingt, bis zur Auszeit bei 4:9. Danach fanden wir besser ins Spiel und konnten auf 8:9 aufholen. Der Satz verlief weiterhin knapp, aber am Ende fehlte uns das letzte Quäntchen Durchsetzungsvermögen. So ging der dritte Satz mit 23:25 an Potsdam.Nun hieß es, noch einmal die Zähne zusammenzubeißen und alles zu geben. Leider gelang uns das nicht, und wir liefen schnell einem Rückstand hinterher, den wir nicht mehr aufholen konnten. Somit ging der vierte Satz mit 17:25 verloren.Silber-MVP des Spiels wurde unser Libero Cedric Schubert, der sich diesen Titel mit seinen spektakulären Annahme- und Abwehraktionen verdient hat.Jetzt heißt es, den Kopf hochzuhalten und im Training alles zu geben, damit es am nächsten Wochenende gegen die Jungs vom VCO Berlin 2 zu einem besseren Ergebnis für uns kommt.