Auch wenn der Zweitligist am Ende mit einem erwartbaren klaren 3:1 Erfolg gegen die “ehemaligen Ligaspieler” vom Platz ging, waren es zunächst die “AllStars”, welche den Ton in ihrem alten Wohnzimmer angaben und die starteten vor rund 200 Zuschauern durchaus furios.

Mit einem eigens designten AllstarTeam-Trikot (unser Dank an dieser Stelle gilt den Firmen dreizunull und Laroid) gingen Moritz Behr und Co. von Beginn an forsch zu Werke und ließen noch einmal ihre Qualitäten aufblitzen. Mit Zuspielfinten, Rückraumangriffen und tollen Abwehraktionen zeigten die AllStars noch einmal, warum sie lange Zeit zu den besten Spielern der zweiten Liga gehörten und wurden dafür von Ihren Anhängern, welche zuhauf den Weg in die Hein-Dahlinger-Halle gefunden hatten, frenetisch gefeiert.

Ob es an der lautstarken Unterstützung für die “AllStars” lag oder an der immer noch guten Leistung ihres Gegners, war zu diesem Zeitpunkt noch nicht ganz klar. Klar war nur, dass sich die “Alten” mehr und mehr in Spiellaune brachten und den “Jungen” mindestens mit dem ersten Satzgewinn zunächst den Schneid abkauften.

“Uns war schon klar, dass dieses Testspiel durchaus seinen Reiz hat, aber auch eine Gefahr birgt. Gewinnst du das Spiel, sagt dir jeder, dass es ja klar war. Verlierst du die Partie, kommt schnell die Frage auf, wie das passieren konnte. Insofern lag der Druck schon auf unserer Seite. Die AllStars konnten ihrerseits indes nur gewinnen und dass sie Spaß daran hatten, uns an die Grenzen zu führen, zeigte in Durchgang zwei der nur knappe 31:29 Satzgewinn für uns!” so der KTV-Headcoach.

Der nutzte in der 10-minütigen Pause allerdings die Unterbrechung, um seinen Mannen darauf einzustellen, die Hektik aus dem Spiel herauszunehmen und den eigenen Rhythmus aufzunehmen. Diese Ansage trug Früchte und brachte die Adler im dritten Durchgang schnell auf die Siegerstraße.
Mit gut vorgetragenen Angriffen und einer soliden Blockabwehr stellten die Gastgeber die Grundlage für einen deutlichen Satzgewinn in Abschnitt Nr. 3, und auch der letzte Satz geriet selten in Gefahr.

Am Ende konnte jeder Protagonist an diesem Abend noch einmal zeigen, dass er das Volleyballspielen nicht verlernt hat und freute sich im anschließenden Beisammensein mit alten und neuen Weggefährten bei Pizza und Bier in bester Stimmung.
Für die KTV Adler geht es am kommenden Wochenende zu einem Blitzturnier nach Dänemark. Dort soll das Team um KTV-Neu-Kapitän Erik Niederlücke den letzten Schliff für das anstehende Eröffnungsspiel am 13.09. gegen Münster erhalten.

Für das Kieler AllStar-Team liefen auf: Moritz Behr, Bengt Sievers, Peter Klaua, Mats Bürger, Lasse Wittmüss, Max Behlen, Lukas Radzuweit, Florian Huth, Björn Blumtritt, Niklas Wantrupp, Markus Gennermann, Michel Bargmann, Jenne Hinrichsen, Hendrik Matthiessen, Tim Behlen, Max Behlen. Coach: Matthes Behlen

Für die KTV Adler erfolgreich waren: Erik Niederlücke, Mattis Lehmann, Til Krüger, Daniel D’Argento, Pekka Stapelfeldt, Rasmus Grewe, Josse Lange, Kristinn Hannesson, Pelle Tepp, Cedric Schubert. Coach: Brar Gerhardt
Zum Schluss gab es für den frisch gebackenen Papa Bengt Sievers noch die besten Wünsche und ein kleines Geschenk vom KTV Wirtschaftsrat.

sev
Photos: japhotography