2. BL – Kiel holt Punkt gegen Münster

Auch wenn es am Ende (noch) nicht für mehr gereicht hat, konnte das neu formierte Kieler Team zunächst mit 2:1 in Führung gehen, um am Ende konstanter spielenden Gästen mit 2:3 (25:22, 18:25, 25:20, 22:25, 8:15) das Feld zu überlassen.

Während die Münster Volleys nach dem Abpfiff mit Gold-MVP Zumdick den ersten Saisonsieg feierten, gab es bei den Hausherren zunächst lange Gesichter.

Obwohl der Kieler TV nach der 1:0 Satzführung den Ausgleich der Gäste zum 1:1 hinnehmen musste, ging das Team um Adler-Kapitän Erik Niederlücke nach der 10min Pause erneut in Führung. Wähnte man sich mit dem zwischenzeitlichen Satzstand von 2:1 auf einem guten Weg, machte man die Rechnung allerdings ohne die Westfalen aus Münster.

Die Gäste, welche bis dato nicht überaus spektakulär, aber konstant spielten, punkteten immer wieder erfolgreich über Zumdick, Nagel und Co. Auch im Aufschlag ließen die Gäste nicht allzu viel liegen und nutzten den Umstand, dass man sich schon lange kennt und auf Gelegenheiten warten kann, bis sie sich ergeben und Kiel lud genau dazu ein.

Zum Ende hin ließen bei den Hausherren die letzte Präzision, Durchschlagskraft und Variabilität im Angriff nach und ermöglichten es den Münsteranern um Spielertrainer Friedrich Nagel nach rund zweieinhalb Stunden Spielzeit an den Schleswig-Holsteinern vorbeizuziehen.

Dass die Mannschaft von Kiels Headcoach Brar Gerhardt durchaus über Potenzial verfügt, konnten die rund 250 Zuschauer erkennen, und dennoch fühlte sich vieles noch nicht griffig genug an.

Einzig Adler-Diagonalangreifer Daniel D’Argento war nicht zu stoppen und punktete auf seiner angestammten Position nach Belieben und wurde dafür nach dem Spiel mit der silbernen MVP-Medaille belohnt.

„Jetzt sind wir im Spiel“, so Brar Gerhardt und ergänzt: „Und nun gilt es, die guten Ansätze auszubauen und konstant abzurufen. Wenn wir das schnell hinbekommen, bin ich davon überzeugt, dass wir in den nächsten Wochen weiterpunkten werden. Bis dahin denken wir erstmal nur von Spiel zu Spiel. Die nächste Gelegenheit, einen Schritt nach vorne zu machen, gibt es direkt am kommenden Samstag um 18:00 Uhr im Match gegen Wiederaufsteiger Lindow-Gransee. Dort wollen wir auf dem ersten Spiel aufbauen und schauen, wofür es reicht!“

sev

zurück