2. BL – KIEL GEWINNT OHNE TASCHENSPIELERTRICKS

KIEL GEWINNT OHNE TASCHENSPIELERTRICKS

Mit 3:0 (25:19, 25:23, 25:23) setzen sich die Adler vom Kieler TV vor rund 300 Zuschauern souverän gegen Tabellenschlusslicht Neustrelitz durch.

Trotz des normalen Spielbeginns um 19:30 Uhr wirkte das Team vom PSV Neustrelitz besonders zu den jeweiligen Satzeröffnungen nicht besonders ausgeschlafen und lief nahezu ständig einem Rückstand hinterher. So war relativ schnell klar, das man ohne Tricks und doppelten Boden an diesem Spieltag Zählbares mitnehmen sollte.

Ob es dem 3,5-stündigen Anfahrsweg geschuldet war, weiß man nicht. Fakt ist, dass bis auf Paul Sprung und Silber-MVP Haridimou kaum ein Neustrelitzer zur Normalform auflief und so dem Kieler Team ausreichend gefährlich werden konnte.

Vor allem zeigte der Gastgeber Kiel an diesem Abend die Reaktion, die Headcoach Brar Gerhardt nach dem Spiel von seinen Schützlingen erwartet hatte:

„Wir waren nach dem Spiel in Köln nicht zufrieden mit unserer Leistung und haben die richtige Reaktion gezeigt. Das hat mich sehr gefreut für die Jungs. Wir konnten aus einer soliden Annahme heraus spielen und die meisten der langen Rallyes gewinnen. Das war, denke ich, der Schlüssel zum Sieg. Schade, dass es schon unser letztes Heimspiel in 2025 war. Wir werden vor Weihnachten nun versuchen, möglichst viele Punkte zu sammeln und schnellstmöglich den ersten Auswärtssieg zu landen.“

Über die goldene MVP-Medaille durfte sich einmal mehr KTV-Zuspieler Mathis Lehmann freuen, der konstant die Fäden zog und in Mannschaftskapitän Erik Niederlücke immer wieder einen dankbaren Abnehmer fand.

Neben den drei Punkten für die Tabelle durften sich die Zuschauer in der Hein-Dahlinger-Halle über – Just 241 – das Hip-Hop-Team vom Kieler TV freuen, das in der 10-minütigen Pause ihre aktuelle Choreografie vorstellte und den einen oder anderen mitriss sowie zum Mitwippen brachte.

Mit dem Erfolg über den PSV Neustrelitz verweilt der Kieler TV in einem engen Mittelfeld, während die Gäste weiterhin die rote Laterne vor sich hertragen müssen.

Für das Kollektiv vom Kieler TV geht es bereits am kommenden Sonntag um 16:00 Uhr in Giesen weiter.

sev

Fotos: japhotography”

zurück