Mit 6 Punkten aus den letzten 3 Spielen steht die 2. Mannschaft zwar nur auf dem 10. Tabellenplatz, aber das Team um Kapitän Henrik Westhoff konnte sich für die guten Leistungen endlich mit Punkten belohnen.

Kieler TV 2 – VCO Berlin (3:0)
Nach dem unglücklichen Saisonstart und einem freien Wochenende mussten gestern gegen den VCO Berlin endlich die ersten Punkte und die Belohnung für die guten Trainingswochen kommen.
Mit dieser Motivation konnten wir direkt von Anfang an das Spiel an uns reißen und im ersten Satz den VCO komplett in Schach zu halten. Gerade in der zweiten Hälfte kam dann auch unsere Offensive in Fahrt und wir konnten mit 25:16 ohne Sorgen den Sack zu machen.
Im zweiten Satz blieben wir dann unverändert, wobei heute zum ersten Mal diese Saison Peter Bräuer wieder von Beginn an in der Starting-Six stand. Der VCO trat mit einer fast komplett ausgetauschten Aufstellung an und konnte uns so kurz überraschen. Nach Startschwierigkeiten konnten wir dann zu Mitte des Satzes wieder den Anschluss finden und zum Schluss konnte Neuzugang Paul Meyer den Satz mit 2 Assen zum 25:22 beenden.
Auch zum dritten Satz wechselte der Berliner Internatstrainer wieder viel, aber wir konnten von Anfang an dominieren, dann noch ein paar Wechsel durchführen, wobei unser Jugendspieler Edi Kobzev, dabei sein Drittliga-Debüt geben durfte. Dann wurde es auch wieder deutlich zum Ende raus, und wir konnten beim Stand von 25:15 unseren ersten Heimsieg und 3 Punkte auf dem Konto feiern.
Zu den wertvollsten Spielern des Spiels wurden Ex-Adler Lasse Hüper und unser Libero Mats Duse gewählt.
VSG Lübeck – Kieler TV 2 (3:2)
Schon im Vorfeld war klar, dass bei diesem Derby wie immer mit viel Spannung zu rechnen war. Auch direkt vor dem Spiel wurde klar, dass beide Mannschaften auch ohne ihre Stammliberos in guter Verfassung und hochmotiviert auftreten würden.
Im ersten Satz konnten wir die Gastgeber dann aber von der Aufschlaglinie so überrollen, dass sie gar nicht ins Spiel fanden. So konnten wir überraschend deutlich mit 25:12 den ersten Satz für uns entscheiden.
Dann erwischte Lübeck im Satz 2 einen besseren Start und ab da entwickelte sich das spannende Spiel auf dass das die gutbesuchte Sporthalle sich gefreut hatte. In 3 spannenden Sätzen zeigten wir eine geschlossen starke Teamleistung und konnten uns oft kleine Führungen erarbeiten. Auf der gegnerischen Seite war es aber immer öfter der spätere Gold-MVP Malte Ullerich, der für uns sowohl im Angriff als auch im Aufschlag schwer zu stoppen war.
Mit 25:23 ging erst Satz 2 an Lübeck und Satz 3 mit gleichem Ergebnis an uns. In Satz 4 kam es dann zum Höhepunkt des Krimis bei dem wir mehrere Matchbälle haben, aber auch mehrere Satzbälle der Lübecker abwehrten mussten. Am Ende war des letzte bisschen Glück hier nicht auf unserer Seite sodass wir nach 30:32 in den Tie-Break gezwungen wurden.
Nach ausgeglichenem Start wurde dieser aber schnell deutlich, weil Ullerich auf Lübecker Seiten mit einer Aufschlagserie von 5:3 auf 12:3 quasi im Alleingang das Spiel entschied.
Am Ende sind wir natürlich frustriert, dass es trotz Matchbällen zu möglichen 3 Punkten doch nur ein Punkt geworden ist, aber wir könne auch mit vielen Aktionen zufrieden sein. Silber-MVP bei diesem hochklassigen Derby wurde auf unsere Seite Zuspieler Henrik Westhoff.
Dessau Volleys – Kieler TV 2 (2:3)
Quasi schon ligaweit vorprogrammiert in der diesjährigen 3.Liga-Saison, war auch unser 6. Saisonspiel mal wieder ein absoluter Krimi der bis zum Ende offen blieb.
Der Start verlief für uns hervorragend, und dank starker Aktionen aller Spieler konnten wir die ersten beiden Sätze für uns entscheiden. Obwohl die Satzergebnisse noch knapp ausfielen, konnte man erkennen, dass wir in dieser Phase die womöglich beste Leistung der bisherigen Spielzeit zeigten.
Hierbei muss man auch die starke Performance von Mittleblocker Ole Jatho und Zuspieler Jan Duse hervorheben, die beide zum ersten Mal in dieser Saison in Starting-Seven berufen wurden und direkt ablieferten.
In Satz 3 und 4 ließen wir in ein paar Elementen ein wenig nach und die Dessauer Mannschaft um die routinierten Außenangreifer Adamowicz und Kempf konnten sofort zuschlagen.
Der Tie-Break war dann vor voller Halle mit guter Stimmung, der offene Schlagabtausch den dieses Spiel auch verdient hatte. Die Führung wechselte hin und her bis wir beim Stand von 12:14 mit dem Rücken zur Wand standen. Hier konnten wir uns endlich aber auch in den entscheidenden Situationen durchsetzen und uns nach 3 abgewehrten Matchbällen mit dem 17:15 Sieg belohnen und 2 Punkte mit nach Hause nehmen konnten.
MVPs des Spiels wurden unser Zuspieler Jan Duse und der Dessauer Libero Pepe Schulze.

Am nächsten Samstag sollen die nächsten Punkte auf das Tabellenkonto der Adler fliegen. Zu Gast in der Hein-Dahlinger Halle ist der USC Magdeburg. Anpfiff ist um 15:00 Uhr. Nach spannenden Spielen wird ein weiterer enger Fight erwartet. Schüler und Studenten, KTV-Vereinsmitglieder und Dauerkarteninhaber bekommen kostenlosen Eintritt.
Wir freuen uns auf Euch und auf ein spannendes Spiel!
Fotos: Joana Friedrichs & Bericht: Henrik Westhoff